hochspielen

hochspielen
v/t (trennb., hat -ge-) (Sache) play up; stärker: blow up; (Film etc.) build up
* * *
hoch|spie|len
vt sep (fig)
to blow up, to play up

etw (künstlich) hóchspielen — to blow sth (up) out of all proportion

* * *
hoch|spie·len
vt
etw \hochspielen to blow up [the importance of] sth
etw künstlich \hochspielen to blow up sth sep out of all proportion
* * *
transitives Verb blow up <incident, affair, etc.>
* * *
hochspielen v/t (trennb, hat -ge-) (Sache) play up; stärker: blow up; (Film etc) build up
* * *
transitives Verb blow up <incident, affair, etc.>

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • hochspielen — V. (Oberstufe) etw. in der Öffentlichkeit als wichtiger darstellen, als es tatsächlich ist Synonyme: aufbauschen, dramatisieren, übersteigern, übertreiben, aufblasen (ugs.) Beispiel: Viele Themen werden in den Medien hochgespielt, um Umsatz zu… …   Extremes Deutsch

  • hochspielen — ↑dramatisieren, ↑theatralisieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • hochspielen — aufbauschen; aus einer Mücke einen Elefanten machen (umgangssprachlich) * * * hoch|spie|len [ ho:xʃpi:lən], spielte hoch, hochgespielt <tr.; hat: stärker als gerechtfertigt ins Licht der Öffentlichkeit rücken: eine Affäre hochspielen. Syn.: ↑… …   Universal-Lexikon

  • hochspielen — aufbauschen, dramatisieren, eine Haupt und Staatsaktion machen, übersteigern, übertreiben, überziehen, viel Aufhebens machen; (bildungsspr.): theatralisieren; (ugs.): aufblasen, aus einer Mücke einen Elefanten machen, viel Sums/Wind machen;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • hochspielen — ho̲ch·spie·len (hat) [Vt] etwas hochspielen gespr; etwas wichtiger machen, als es eigentlich ist ↔ herunterspielen, bagatellisieren …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • hochspielen — hochspielenv 1.einThemahochspielen=einenGesprächsgegenstandübergebührlichindenVordergrundrücken,vorderÖffentlichkeiterörtern.Fußtaufengl»toplayup«.1950ff. 2.sichhochspielen=sichaufspielen.1950ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • hochspielen — huhspille …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • hochspielen — hoch|spie|len; er hat die Angelegenheit hochgespielt …   Die deutsche Rechtschreibung

  • aufbauschen — hochspielen; aus einer Mücke einen Elefanten machen (umgangssprachlich) * * * auf|bau|schen [ au̮fbau̮ʃn̩], bauschte auf, aufgebauscht: 1. a) <tr.; hat aufblähen (1 a): der Wind bauscht die Segel auf. b) <+ sich> aufblähen (1 b) …   Universal-Lexikon

  • aus einer Mücke einen Elefanten machen — hochspielen; aufbauschen * * * Aus einer Mücke einen Elefanten machen   Mit der umgangssprachlichen Wendung drückt man aus, dass etwas maßlos übertrieben wird: Es ist schrecklich mit diesem Mann, er macht aus jeder Mücke einen Elefanten! …   Universal-Lexikon

  • dick auftragen — hochspielen, maßlos übertreiben, viel Aufhebens machen; (ugs.): aus einer Mücke einen Elefanten machen, viel Wesens/Wind machen; (derb): aus einem Furz einen Donnerschlag machen; (abwertend): große Reden schwingen, große Töne schwingen/spucken,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”